|
|
|
itslearning |
|
|
l
|
Unser
Förderzentrum für körperbehinderte
Schüler aus Rostock und Umgebung ist eine gebundene Ganztagsschule
mit Grundschulteil . Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung erhalten Unterricht,
individuelle Förderung und therapeutische Betreuung. Schulkonzept
email: fs-scheelatrostock.de
|
|
Termine: Aktuelle Informationen
6.3.23 ab 11.00 Uhr Aktionstag
in der Handwerkskammer Kl.9b und 10. Klassen
23.3.23 19.00 Uhr Thematischer Elternabend "Schule und dann? Mit Frau Wieberg von der IHK, Frau Furtak von der Arbeitsagentur, Herr Milbradvon der Handwerkskammer
Liebe Eltern der Schulanfänger für 2023,
die Einschulungsuntersuchungen durch das Gesundheitsamt sind noch nicht abgeschlossen und auch nicht Zuordnungen der Kinder zu den jeweiligen Schulen innerhalb der Hansestadt. Trotzdem sind wir frohen Mutes und hoffen, ihre Kinder bald bei uns begrüßen zu können. Deshalb werden wir am Samstag, den 15.4.23 das Unterrichtsspiel für die zukünftigen Erstklässler durchführen. Sie bekommen noch eine Einladung. Ende Juni werden wir dann die Elternabende für die zukünftigen 1.Klassen und die zukünftigen 5. Klassen durchführen. Auch dazu laden wir Sie rechtzeitig ein. Die Einschulungsfeier wird im Sommer am 26.August sein. Genießen Sie bis dahin die gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern!
Andrea Hentzschel und Melanie Radow ; Schulleitung
|
|
Hallensportfest
Am 11.03.2023 fand das 37. Hallensportfest der Rostocker Schulen statt. Mit unseren Teams der Klasse 1/2 und Klasse 3/4 waren wir vertreten. Nach drei Jahren der Pause waren alle hoch motiviert. Im Starterfeld von 20 Schulen konnten wir uns durchaus sehen lassen, auch wenn es nicht für das Podium gereicht hat. Mit tollen Leistungen in den Einzelwettkämpfen sowie in den Staffelläufen erlebten wir ein sportliches Highlight.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Sportlern und Sportlerinnen unserer Schule.
Ihr habt das toll gemacht! |
|
 |
|
Am 01. März 2023 nahmen die 4 besten Spieler in der Sportart Tischtennis als Mannschaft an der Landesmeisterschaft „Jugend trainiert für Paralympics – Tischtennis“ teil.
Bereits im Dezember 2022 qualifizierten sie sich beim Schulturnier und trainierten seitdem als Mannschaft im „Doppel“ und „Einzel“.
In einem spannenden Wettkampf bezwangen sie mit 4:2 die Schweriner Mannschaft. Es war toll anzusehen, wie Collin Brüshaber vorherige Tipps annahm und über sich hinaus wuchs. Mit großem Kampfgeist setzte sich Jonathan Podratz gegen den starken Schweriner durch und siegte sogar in einem Aufholmanöver im 2. Satz bei einem Rückstand von 2:8 am Ende mit 11:9.
Auch Fabian Kruschke überwältigte uns mit seiner unglaublich routinierten und gelassenen Spielweise. Schmetterbälle nahm er kurzzeitig gelassen an und wandelte dann kurzerhand den Ballwechsel in seinen Punkt um.
Lares Rohregger nahm das erste Mal an einer Meisterschaft teil, und auch er wird stolz unser Schulzentrum vom 02.-06. Mai in Berlin beim „Bundesfinale“ vertreten.
Respekt und herzlichen Glückwunsch!! |
|
 |
|
Gastroburner
Am 13.12.22 besuchte uns der Food- Truck in unserer Schule. Die ist eine Aktion des Gastgewerbes, um zu zeigen, welche beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten es in diesem Bereich gibt. Es wurden uns sieben Gastronomie-berufe vorgestellt,
z.B.: Koch, Beikoch, Kellner, Systemmanager, Hotelkaufman/ Frau, Hotelfachangestellte, Fachkraft für Gastronomie,
Gemeinsam haben wir mit dem sehr netten Team gekocht. In einzelnen Gruppen wurden verschiedene Gerichte fertiggestellt.
Dabei haben wir Hinweise auf die richtigen Abläufe und eine zeitsparende Arbeitsweise bekommen. Wir hatten sehr viel Spaß bei diesem Einblick ins Arbeitsleben und geschmeckt hat es auch noch!
Lotta
Gastroburner ist die Ausbildungskampagne des DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern ist es unser Ziel, mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Gastgewerbe unseres Landes zu begeistern. |
|
 |
|
Zweifelderball-Turnier der Rostocker Grundschulen
Am Mittwoch, 7.12.2022 fand das Zweifelderball-Turnier der Rostocker Grundschulen in der Sporthalle Marienehe statt. Auch unsere Schule schickte aus den 3. und 4. Klassen die besten Mädchen und Jungen zum Turnier. Alle 14 Kinder waren gut drauf, sehr motiviert und natürlich aufgeregt. Die Mädchen erreichten überraschend das Halbfinale, kämpften in den spannenden Spielen um jeden Punkt und konnten sich am Ende den 4. Platz von 9 teilnehmenden Schulmannschaften sichern! Sie waren sehr stolz und freuten sich über ihre Ergebnisse. Die Jungen freuten sich über einen guten 5. Platz.
Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder dabei sein.
Herzlichen Dank und Glückwunsch allen Teilnehmern. |
|

Bildergalerie |
|
Reparatur „Grünes Klassenzimmer“
Vielen Dank an unsere Unterstützer
Fa. Neuroplanen aus Rostock - Neuendorf und
Fa. Transportkurier Kay Krämer aus Rostock – Roggentin.
Leider konnte im letzten Jahr kaum Unterricht im Freien stattfinden, da Jugendliche aus der Umgebung die vorhandene Plane mutwillig während ihrer häufigen Aufenthalte bei Alkohol und Nikotin zerschnitten.
Nun freuen wir uns auf den Frühling und Sommer, denn eine neue Plane bedeckt das „Grüne Klassenzimmer“. Kostenlos fertigte sie uns die Firma Neuroplanen.
Herzlichen Dank! |
|
 |
|
11.ROSTOCKER BENEFIZ-DINNER brachte uns 6.905,00 €
am 10.11.2022 im Restaurant CarLo 615 am Rostocker Stadthafen.
„Es ist normal, verschieden zu sein. Es gibt keine Norm für das Normalsein.“
Unter diesem Motto veranstaltete die „Frauenbande Rostock e.V.“ einen erlebnisreichen Dinner-Abend zum wohltätigen Zweck, finanziell die wöchentliche heilpädagogische Arbeit mit Pferden zu unterstützen.
Jeden Mittwoch fahren seit über 10 Jahren Schüler*innen im Rahmen des Ganztagsangebotes mit unserer Pädagogin Ellen Witte zum Reiterhof – Schwaaner Landstraße und sammeln heilpädagogische Erfahrungen während der Reittherapie auf den Pferden Tonka, Venni und Legarso.
|
|
 |
Unglaublich überwältigte eine Spendensumme von 6.905,00 € die Reittherapeutin Kai Maren Boysen und den Förderverein – vertreten durch Berit Krämer und Ellen Witte. Diese Summe setzte sich aus der Beteiligung von 40,00 € pro Gast und der „Amerikanischen Versteigerung“ eines Kunstobjektes kunst-formt-garten eines Künstlers aus Prerow für knapp 3.000,00 € zusammen. Seit 15 Jahren arbeitet Kai Maren Boysen großartig mit unseren Kindern zusammen. Unser herzlicher Dank gilt der Frauenbande Rostock. Ihnen liegt die Unterstützung benachteiligter Kinder am Herzen.
Was eine atemberaubende Unterstützung! Großer Dank gilt allen Gästen an diesem Abend! |
|
|
Inklusives Landestheaterfestival Dialoge 2022 |
Vom 20.-24.06.2022 fand das inklusive Theaterfestival Dialoge in Rostock statt. 13 Schüler unserer Schule der Klassen 5 bis 9 konnten sich in den Workshops: Theater, Regie und Maskentheater mit Schülern aus anderen Schulen ausprobieren. Die Schüler hatten eine Menge Spaß. Eine Woche lang Theater satt. Es gab eine großartige Werkschau im "Zirkus Fantasia". Sie moderierten und spielten die Reise einer Schülerin zum Mars, den Alltag auf der Polizeistation und den Ausbruch der Gefängnisinsassen mit dem Bus. Alle Schüler waren begeistert und sind über sich hinaus gewachsen. Vielen Dank an die Workshop-Leiter und Organisatoren des Festivals! Schön, dass wir wieder dabei sein konnten. |
|
 |
|
Zoopatenschaft
Übergabe Spendengeld an den Zoologischen Garten Rostock
Am 2. September 2022 übergaben Schüler*innen der 5. Klasse einen Spendenscheck über 1.000 € für das 1-jährige Rentier „Anea“. Der Erlös kam aus dem Spendenlauf vom 12.05.22, bei dem die gesamte Schule für einen guten Zweck in unserem Schulzentrum und in der nahen Umgebung lief.
Da wir oft Gäste im Zoo und in der Zooschule sind, war es besonders der Wunsch aller Grundschüler, die Patenschaft für das süße Rentiermädchen zu verlängern. So hängt am Rentiergehege seit einem Jahr ein Patenschaftsschild unseres Schulzentrums.
Der Abteilungsleiter für Tierpflege nahm den Scheck freudig entgegen.
weitere Bilder |
|
 |
|
Unser Einschulungsprogramm
Für die Einschulungsfeier am 13.08. 2022 haben die Kinder aus den 3. Klassen das Stück "Vom Löwen, der nicht schreiben konnte, aufgeführt. Die Kinder haben sich dabei als Affe, Mistkäfer, Nilpferd, Giraffe, Krokodil und Geier verkleidet. Außerdem haben wir Lieder und Gedichte vorgetragen. Hedi und Luise aus der 3a haben mit Mimi durch das Programm geführt. Wir waren sehr aufgeregt, als alle Einschulungskinder und die Eltern uns zugeschaut haben, aber es hat alles prima geklappt.
Max, Emma, Jolie und Hedi aus der 3b |
|
 |
|
Inclusive Segel WM in Rostock
Diese WM wurde erstmals am 24.-28.8.22 in Rostock, am Segelstadion an der Warnow ausgetragen.
Die Besonderheit besteht darin, dass je eine Person mit und eine Person ohne Handicup zusammen segeln. Die Botte wurden vom Veranstalter gestellt. Wir waren mit 12 interessierten Schülern vor Ort und konnten die Boote testen und erste Eindrücke dieser schönen Sportart gewinnen. Leider ließ uns der Wind etwas in Stich..
Bildergalerie
|
|
 |
|
|
Der Schulverein
des Schulzentrums „Paul Friedrich Scheel“ informiert:
Die neue Kollektion ist da und kann ab sofort käuflich erworben werden!
- Nur Solange der Vorrat reicht! -
Ob Wandertage, Klassenfahrten, Schulausflüge, sportliche Wettkämpfe oder im Schulalltag- mit dem Shirt, Rucksack oder dem Regenschirm des Schulzentrums seid ihr immer bestens ausgerüstet!
Der Vorstand des Fördervereins unseres Schulzentrums unterstützt die verschiedenen Artikel- für Mitglieder des Fördervereins sogar mit einem Extra- Rabatt!
Informationen , weitere Bilder, Ansprechpartnerin ist Fr. Krämer |
|
 |
|
|